Batteriekasten,/
Akkuklemmen Batteriehauptschalter Batterieschalter Durchführungen/
Zubehör Deck-
Innenbeleuchtung Ladegerät/
Umformer/
Diodenbrücken Kabel, Startkabel Stecker & Steckdosen Schalter Schaltpaneele Scheibenwischer und Zubehör Scheinwerfer USB-Ladebuchsen Zigarettenanzünder-/
Kartenlampe Zündschlösser und Sicherheitskontakte
Bilgepumpen Lenzstopfen Lenzventile Kugelhahn, Kugelsperrventile Kraftstoffpumpen Ölabsaugpumpen Pumpen Ersatzteile Schlauchschellen Schläuche Schlauchanschlüsse Schmutzwasserpumpen Tauchpumpen Trinkwasserpumpen Wasserpumpen Fußpumpen Wasserhähne Wasserfilter Zirkulationspumpe
Werkzeuge Oesen Druckknöpfe Zackenösen Nylon-Gewebe Klettverschluss Garne Handschuhe und Rep. Sets Seglermesser Segeleinbinder Mastschienen Trapezringe Trapezgriffe Segelnummern und Buchstaben Spanngurte Tapes Stagreiter Gleitrutscher Mastrutscher Segellatten und Schoner Klappverdeckbeschlaege
(für klassische Boote) fertige Festmacherleinen Talamex Fall
-zubehoer
Forsheda Ruckdämpfer Typ 2 14-16mm
Die Länge der Federbewegung wird durch die Anzahl der Tauwindungen bestimmt. Bitte beachten Sie, dass mehr als 3 Windungen um den Ruckdämpfer eine große Bewegung (Dehnung) ermöglichen und die Feder jedoch eher verschleißt.
Ruckdämpfer 2:
Länge der Bewegung: 1 Windung ca. 120 mm
Länge der Bewegung: 2 Windung ca. 225 mm
Länge der Bewegung: 3 Windung ca. 325 mm max. Federkraft ca. 2500N (250kp)
Bitte beachten sie dass auch der EPDM Gummi dem Verschleiß unterliegt, eine regelmäßige Kontrolle ist notwendig.
Bitte achten sie auf ein durchgängiges Tau! Das Tau darf niemals nur in beiden Enden der Ruckfeder gesichert werden.
Forsheda Ruckdämpfer Typ 1 10-12mm
Reckkapazität: 100 Proz. .
Typ 1, Ø Tau 10-12mm, Länge 420mm
Für die Berücksichtigung des geeigneten Ruckdämpfers ist die Auswahl entsprechend der Bootsgröße und Lage entscheidend. Folgender Ratschlag sollte als Festmacher berücksichtigt werden:
-Ruderboot mit Außenborder, Segeljolle: geschützer Platz mindestens 10 mm Festmacher, offener Liegeplatz mindestens 12 mm Tau
Boot mit Außenbordmotor ca 5 mtr: geschützer Platz mindestens 12 mm Festmacher, offener Liegeplatz mindestens 16 mm Tau
-Boot bis ca. 3Tonnen: geschützer Platz mindestens 16 mm Festmacher, offener Liegeplatz mindestens 20 mm Tau
-Boot ca. 3-6 Tonnen: geschützer Platz mindestens 20 mm Festmacher, offener Liegeplatz mindestens 24 mm Tau
Sicherung des Tauwerkes:
Die richtige Sicherung des Tauwerkes ist entscheidend für die Funktion der Feder. Forsheda Vertäuungsfedern sind mit einvulkanisierten Sicherungselementen an den Enden der Federn versehen. Das Sicherungselement ist aus Polyamid 6 (Nylon) spritzgepresst und ergibt eine Sicherung des Seils bei wenig Verschleiß.
Federbewegung und Federkraft:
Die Länge der Federbewegung wird durch die Anzahl der Tauwindungen bestimmt. Bitte beachten Sie, dass mehr als 3 Windungen um den Ruckdämpfer eine große Bewegung (Dehnung) ermöglichen und die Feder jedoch eher verschleißt.
Ruckdämpfer 1:
Länge der Bewegung: 1 Windung ca. 50 mm
Länge der Bewegung: 2 Windung ca. 150 mm
Länge der Bewegung: 3 Windung ca. 250 mm max. Federkraft ca. 2000N (200kp)
Ruckdämpfer 2:
Länge der Bewegung: 1 Windung ca. 120 mm
Länge der Bewegung: 2 Windung ca. 225 mm
Länge der Bewegung: 3 Windung ca. 325 mm max. Federkraft ca. 2500N (250kp)
Ruckdämpfer 3:
Länge der Bewegung: 1 Windung ca. 175 mm
Länge der Bewegung: 2 Windung ca. 300 mm
Länge der Bewegung: 3 Windung ca. 425 mm max. Federkraft ca. 3500N (350kp)
Ruckdämpfer 4:
Länge der Bewegung: 1 Windung ca. 200 mm
Länge der Bewegung: 2 Windung ca. 335 mm
Länge der Bewegung: 3 Windung ca. 470 mm max. Federkraft ca. 5000N (500kp)
Bitte beachten sie dass auch der EPDM Gummi dem Verschleiß unterliegt, eine regelmäßige Kontrolle ist notwendig.
Bitte achten sie auf ein durchgängiges Tau! Das Tau darf niemals nur in beiden Enden der Ruckfeder gesichert werden.